Alle aktuellen Veranstaltungen:
ONLINE – Termine (Anmeldung jeweils über den Link/Achtung: Weiterleitung zum Veranstalter):
11.11.2022 Interview im Zuge des Hochsensibel Kongresses
… WIEDERHOLUNG: am 28.04.2023 (Kongress-Start am 21.04.)

20.04.2023 ab 20:00 Uhr
Facebook Live-Talk mit Karin von MenschensBILDUNG
„Wie wird Sensibilität zur Superkraft?“
18.06.2023 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Workshop ONLINE: Superfühlkrafthelden: erkennen, verstehen und begleiten
Anmeldung: Per E-Mail an kontakt@die-petra-neumann.de
Teilnahmegebühr: 111 Euro
PRÄSENZ – Termine (Anmeldung jeweils über den Link/Achtung: Weiterleitung zum Veranstalter):
25.05.2023 – Fortbildung für ErzieherInnen evangelischer Kindertagesstätten im SK und LK Heilbronn
private Veranstaltung – Anmeldung nur über die Träger
30.09.2023 – Paracelsus Schule Heilbronn: Hochsensibilität, die Superfühlkraft© und die Sehnsucht, verstanden zu werden (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Das Phänomen der Hochsensibilität ist bisher in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Dabei sind 15 bis 20% der Bevölkerung davon betroffen.
Das Gefühl `vom anderen Stern` zu sein, kennt jede HSP (hochsensible Person) und findet sich oft nicht in dieser Welt zurecht. Die starke Ausprägung der Sinne, die besondere Empathie, der Gerechtigkeitssinn und der so wichtige Nachklang bei Reizüberflutung wird in diesem Seminar besprochen. Auch für Partnerschaft und Beruf gibt es wichtige Erkenntnisse, die Betroffene wissen sollten, denn man kann die Hochsensibilität nicht einfach abstellen. Wer seine Gabe kennt, kann diese beruflich und privat sehr gut einsetzen.
Hochsensible Menschen sind nicht in der Lage, bestimmte alltägliche Reize einfach auszublenden. Die höhere Flut von Eindrücken muss verarbeitet werden. Gelingt dies nicht, kann Leidensdruck entstehen. Die Betroffenen denken oft, dass sie nicht normal sind und grenzen sich ab oder ziehen sich ganz zurück. Doch es bedarf dringend Aufklärung in der Bevölkerung, damit ein Zusammenleben verbessert werden kann.
Durch ihre besondere Gabe haben HSP überdurchschnittlich hohe Denkvorgänge, die vielfach ungenutzt bleiben.
Wer mehr darüber erfahren möchte oder therapeutisch tätig ist, ist in diesem Seminar genau richtig.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit.
Ein informatives Skript ist im Seminarpreis enthalten.
Sobald buchbar: hier zur Anmeldung.
25.11.2023 – VHS Nordheim: Hochsensibilität: Das Phänomen der Superfühlkraft (18:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
Immer häufiger begegnet uns der Begriff „Hochsensibilität“. In diesem Vortrag die vermeintliche Schwäche unter die Lupe genommen, und wir erkennen, welche Stärken HSP in Wirklichkeit mit sich bringen.
– Was ist Hochsensibilität (nach der Definition von Dr. Elaine Aron)?
– Wie erkenne ich, ob ich hochsensibel bin?
– Warum Hochsensibilität keine Krankheit ist.
Sobald buchbar: hier zur Anmeldung.
13.01.2024 – VHS Langenbrettach: Progressive Muskelentspannung für Kinder
Progressive Muskelentspannung für Kinder – ein Vortrag mit Praxis-Anteil für Eltern – 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
„Wir schließen jetzt die Augen und denken an nichts!“ Ein Satz, der es in sich hat. An nichts denken? Fast unmöglich für viele Erwachsene und noch schwieriger für Kinder. Wie auch die Kleinen dennoch auf spielerische, spaßige und aktive Art zur Entspannung finden können, erklärt Petra Neumann in diesem Vortrag über Progressive Muskelentspannung. Doch es bleibt nicht bei der Theorie: Es werden einfache, kindgerechte Übungen vermittelt, die dann Zuhause mit den Sprösslingen ganz leicht nachgemacht werden.
Sobald buchbar: hier zur Anmeldung.
27.01.2024 – VHS Langenbrettach: Sanfte Power, feminin und souverän: Ein Vortrag für Frauen
Bei Feminismus oder Emanzipation entsteht recht schnell das Bild von der kämpferischen Amazone oder der Rebellin, die verkrampft ihre Weiblichkeit zurückstellt, um stark in der Männerwelt zu bestehen. Doch es geht auch anders. Souveränes „Nein-Sagen“, freundliche Stärke und ganz viel powervollen Selbstwert – all dies kann Frau erlernen oder einfach nur wiederentdecken. Von Glaubenssätzen über Kommunikationstechniken, bis hin zum eigenen Rollenverständnis: In diesem Vortrag ist für jederfrau etwas dabei.
Sobald buchbar: hier zur Anmeldung.
… weitere Veranstaltungen in Planung …
Anfragen für Vorträge, Seminare oder Workshops:
Schreiben Sie mich gerne an – kontakt@high-sensitivity.de
„Meine“ Themen sind meine Herzensprojekte. Gerne erzähle ich in Ihrer Einrichtung in genau der Form und Sprache darüber, wie es für Sie passt. Ob Fachkreise, Kindergärten, Schulen oder Gruppen – melden Sie sich ganz unverbindlich.
Sie möchten gerne ein regelmäßiges – gänzlich unkommerzielles – HS-Treffen im Großraum Heilbronn organisieren oder daran teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte, denn dieser Wunsch wurde mir vorgetragen und vielleicht stellen wir da gemeinsam etwas auf die Beine?
*der Begriff „Superfühlkraft“ ist eine eingetragene Marke
Zu den Büchern: Henry mit den Superkräften I Das Handbuch für SuperFÜHLkrafhelden